AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Kunden über die Online-Shop‘s (globiworld.ch, papamollworld.ch) der
TBA AG, Rohrstrasse 44, 8152 Glattbrugg, Telefon: +41 (0)44 808 75 75, shops@tba.ch, Unternehmensidentifikationsnummer (UID): CHE-107.433.085 MWST
(nachfolgend shops@tba.ch) abgeben.
2. Angebot und Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern
eine Aufforderung zur Bestellung dar.
2.2 Durch Anklicken des Buttons [Bestellen] gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Produkte ab.
2.3 Unmittelbar nach Erhalt der Bestellung, bestätigt shops@tba.ch den Zugang der Bestellung per E-Mail. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn shops@tba.ch den Versand der Ware per E- Mail bestätigt (Auftrags-bzw. Versandbestätigung) oder spätestens durch Auslieferung der Ware.
3. Preise und Versandkosten
3.1 Die auf der Produktseite genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich in Schweizer Franken (CHF).
3.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können je nach Lieferadresse, Warenmenge und Artikel Versandkosten bis max. CHF 15.- anfallen. Die genauen Versandkosten werden dem Kunden im Bestellprozess angezeigt.
3.3 Die Zahlung per Nachnahme ist nicht möglich. Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.
4. Lieferbedingungen
4.1 Die Lieferung erfolgt nur innerhalb der Schweiz.
4.2 Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, 2-4 Arbeitstage.
4.3 Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, ist shops@tba.ch zu Teillieferungen berechtigt.
4.4 Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Kunden trotz dreimaligem Auslieferungsversuchs scheitern, kann shops@tba.ch vom Vertrag zurücktreten. Gegebenenfalls geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet.
5. Zahlungsbedingungen
5.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Rechnung und Kreditkarte.
5.2 Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (https://www.mfgroup.ch/AGB_Files/PP_AGB_Checkout_de.pdf )
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten. Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring SA / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
5.3 Eine Verrechnung mit nicht anerkannten oder nicht rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen des Kunden ist ausgeschlossen.
5.4 Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung im Eigentum von shops@tba.ch. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne die Zustimmung von shops@tba.ch nicht gestattet.
7. Widerrufsrecht
7.1 Konsumenten haben das Recht, die Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu widerrufen. Der Widerruf ist shops@tba.ch schriftlich per E-Mail zuzustellen. Für die Wahrung der Frist ist der Zeitpunkt der Absendung des Widerrufs massgebend. Eine Begründung des Widerrufs ist nicht erforderlich. Die Widerrufserklärung ist zu richten an:
TBA AG, Rohrstrasse 44, 8152 Glattbrugg, Telefon: +41 (0)44 808 75 75
E-Mail-Adresse shops@tba.ch / +41 (0) 44 808 75 70.
7.2 Die Ausübung des Widerrufsrechts führt zur Umwandlung des Kaufvertrags in ein Rückabwicklungsverhältnis, wonach die im Rahmen des Kaufvertrags empfangenen Leistungen zurück erstattet werden müssen. Der Konsument muss die erhaltenen Waren mit der Originalverpackung innert 14 Tagen nach Erklärung des Widerrufs an shops@tba.ch zurücksenden. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Konsument.
7.3 Nach Eingang der Ware wird der Kaufpreis dem Konsumenten umgehend zurückerstattet. Vorbehalten bleibt ein Abzug des zu erstattenden Kaufpreises für mögliche Beschädigungen oder übermässige Abnutzung der Ware. Kein Abzug erfolgt, wenn der Wertverlust auf einen zur Feststellung der Art, Beschaffenheit und Funktionstüchtigkeit der Waren notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. shops@tba.ch kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder
zurückerhalten hat bzw. bis der Konsument den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zu- rückgeschickt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
8. Gewährleistung
8.1 shops@tba.ch leistet Gewähr durch die Behebung von Mängeln. Dies geschieht nach Wahl von shops@tba.ch durch Nacherfüllung, nämlich Beseitigung eines Mangels (Nachbesserung) oder Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
8.2 Schlägt die Nacherfüllung fehl, ist der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Dies gilt nicht für unerhebliche Mängel. Ein Recht des Kunden auf Minderung ist ausgeschlossen.
9. Haftung
shops@tba.ch schliesst die Haftung für leicht fahrlässige Vertragsverletzungen aus. Gleiches gilt für Vertragsverletzungen von Hilfspersonen und Substituten.
10. Anwendbares Recht
Die Vertragsbeziehungen zwischen dem Kunden und shops@tba.ch unterstehen dem materiellen schweizerischen Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980.
11. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen unwirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.